Infoveranstaltung/Podiumsdiskussion am 11.5. findet wie geplant statt!

Trotz der Absage des Vorstands der Gartenstadt Hamburg eG findet die Informationsveranstaltung/Podiumsdiskussion wie geplant statt.

„Abriss oder Erhalt ? Was soll aus der Siedlung Berne werden ?“

am Freitag, dem 11. Mai 2012 um 19:00 Uhr

im Gemeindehaus Berne (Friedenskirche), Lienaustraße 6, 22159 Hamburg

Initiative Siedlung Berne

Einladung zur Infoveranstaltung und Podiumsdiskussion am 11.5.12

EINLADUNG

der Initiative Siedlung Berne zur

Informationsveranstaltung und Podiumsdiskussion

„Abriss oder Erhalt ?

Was soll aus der Siedlung Berne werden ?“

am Freitag, dem 11. Mai 2012 um 19:00 Uhr

im Gemeindehaus Berne, Lienaustraße 6, 22159 Hamburg

 

Wir sind Mitglieder und Vertreter der Gartenstadt Hamburg, die sehr gerne in der Siedlung Berne wohnen.

Themen:

  • Wie stellen wir uns die Zukunft der Siedlung Berne vor ?
  • Abriss oder Erhalt des Hauses Berner Heerweg 476 ?
  • Verdichtung (Teilung der Grundstücke) ja oder nein ?
  • Vor- und Nachteile des Denkmalsschutzes
  • Wie können wir mehr Mitbestimmung und Transparenz erreichen ?

Die Podiumsdiskussion wird von Herrn Burkard Plemper moderiert werden.

Als Teilnehmer haben zugesagt bzw. wurden angefragt:  Sönke Witt, Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Gartenstadt Hamburg eG, ein Vertreter bzw. eine Vertreterin des Denkmalschutzamtes, ein Vertreter/eine Vertreterin von „Mieter helfen Mietern“ (voraussichtlich Frau Assmus), der stadtentwicklungspolitische Sprecher der GAL-Bürgerschaftsfraktion Olaf Duge, ein Mitglied der Initiative Siedlung Berne sowie der Vorsitzende des Bürgervereins Farmsen Berne, Herr Schurwanz.

 

V.i.S.d.P.:  A. Dingkuhn, K. Richter-Flubacher, R. Flubacher, L. Rückfort, S.  Rauterberg,
S. Dammann,  Ch. Dammann  (Initiative Siedlung Berne)